BAD ISCHLER kocht mit ...
Bewegtbild
Videoserie für
Social Media
Was haben Österreichs Top-Gastronomen mit den Hobby-Köchen des Landes gemeinsam? Der Großteil verwendet Salz zum würzen. Noch präziser: Der Großteil verwendet Salz von BAD ISCHLER. Diesen Fakt machten wir uns zu nutze. Zum einen, um die Qualität und Reinheit des Speisesalzes zu unterstreichen. Zum anderen, um Bekanntheit für die Premium-Produkte von BAD ISCHLER zu erreichen. In der vor allem für Socia Media produzierten Video-Reihe „BAD ISCHLER kocht mit …“ besuchen wir ausgewählte Top-Köche des Landes und kochen, genießen und unterhalten uns in entspannter Atmosphäre. Die Ergebnisse sind auf Facebook, Instagram sowie auf der Website von BAD ISCHLER zu finden.
Stefan Haas
Grillen am Grundlsee
Parallel zu einer österreichweiten Kampagne zur Bedeutung von Salz beim Grillen zeigten wir über Social Media passende Rezepte von Haubenkoch Stefan Haas. Am Grundlsee begleiteten wir den Steirer bei der Zubereitung eines dreigängigen Menüs. Im Zentrum standen die Gewürzsalze von BAD ISCHLER, die vielfältiges Kochen ganz einfach ermöglichen.
Andreas Döllerer
Einblick in die Cuisine Alpine
Der international hochprämierte Starkoch ist leidenschaftlicher Bekenner des Gourmetsalz Salzzart von BAD ISCHLER. In sechs Rezepten zeigte Andreas Döllerer die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten von Österreichs Antwort auf das Fleur de Sel. Außerdem plauderte er ein wenig aus dem Nähkästchen, was die Wahl seiner Produkte, seinen Zugang zu Salz und seine Philosophie beim Kochen angeht.
Lukas Nagl
Der besonders natürliche Genuss
Das Gault Millau zeichnet sein Restaurant Bootshaus mit 4 Hauben aus, im Falstaff ist gar vom „wahrscheinlich besten Fischkoch Österreichs“ die Rede. Mit seinem regionalen, vom Traunsee inspirierten Zugang ist Lukas Nagl DER Shootingstar in Österreichs Kulinarik. Auf seiner Suche nach möglichst natürlichen Produkten aus der Umgebung wurde er mit dem BAD ISCHLER Natursalz fündig. Dieses kommt handverlesen und unbehandelt auf den Tisch und ist daher Stammgast in der Küche des Starkochs.