“HIlfe!

Wir finden keine

Bewerber:innen!”

Kein Wunder. Der zunehmende Wettbewerb erschwert es Unternehmen, den Anforderungen von Bewerber:innen gerecht zu werden. Also wie gelingt es Unternehmen, sich attraktiv zu machen?
Wirksames Arbeitgeber-Marketing statt reines Employer Branding.

Video abspielen

Offene Stellen

3. Quartal 2022

216000
+34,3% zum 3. Quartal 2021
(Quelle: Statistik Austria)

Das “junge, dynamische Team” war gestern.

Laut Statistik Austria gibt es 34 % mehr offene Stellen als im Vergleich zum Vorjahr.

Die Bewerber:innen können sich inzwischen aussuchen, bei welchem Arbeitgeber sie arbeiten wollen. Ein “junges, dynamisches Team” und Homeoffice Möglichkeiten sind längst kein ausschlaggebender Grund mehr, um sich bei einem Unternehmen zu bewerben.

Employer Branding -
AuSSen pfui, innen hui?

Im “War for Talents” suchen viele Unternehmen die Lösung im Employer Branding. Hierbei werden Strategien entwickelt, um den Unternehmensauftritt gezielt auf die Bedürfnisse potentieller Bewerber:innen abzustimmen.

Dies sind die drei häufigsten Fehler, die Unternehmen bei ihrer Mitarbeiter:innensuche machen:

Fehler 1

“Employer Branding ist die Lösung für unseren Mitarbeiter:­innen­mangel.”

Falsch! Es gibt kein Employer Branding – zumindest nicht losgelöst von der eigentlichen Unternehmensmarke. Die Kernbotschaft muss dieselbe sein und kann für die unterschiedlichen Zielgruppen nur anders interpretiert werden.

Wir helfen Ihnen, Ihren Unternehmensauftritt authentisch nach außen und innen zu kommunizieren.

Fehler 2

“Wir bekommen keine Bewerber:innen. Brauchen wir einen größeren Obstkorb?”

Nein! Nur die wenigsten Bewerber:innen entscheiden sich für ihren Job aufgrund der zusätzlichen Benefits. Als Arbeitgeber:in müssen Sie sich darüber Gedanken machen, was Ihre zukünftigen Mitarbeiter:innen wirklich wollen.

Wer Leistung will, muss Sinn bieten. Wir ermitteln gemeinsam mit Ihnen, wonach Ihre zukünftigen Mitarbeiter:innen wirklich suchen!

Fehler 3

“Wir wissen, wer wir sind und was wir bieten. Reicht es jetzt, ein Stellen­inserat zu buchen?”

Nein! Die Zeiten, in denen man einfach eine Stellenbeschreibung in einer Zeitschrift inserieren konnte, sind vorbei. Ihre Kampagne muss Ihre Zielgruppe dort erreichen, wo sie wirklich ist.

Wir unterstützen Sie bei einer zielgruppengerechten Mediastrategie und Ausspielung.

Die Lösung

Wirksames Arbeit­geber-Market­ing mit Sinn, Style und Schein­werfer

Wie schaffen es Unternehmen nun, die richtige Botschaft zu finden, einen ansprechenden Auftritt zu kreieren und diesen auch noch den richtigen Leuten zu zeigen?

Ganz einfach: mit uns.

In unserem HR-Workshop bieten wir Ihnen aus einer Hand:

Stärkenanalyse
ihres Unternehmens inkl. Befragung der bestehenden Mitarbeiter:innen.
Die richtige Zielgruppe
definieren und profilieren, um auf eine fundierte Motivlage aufbauen zu können.
Die Kernbotschaft
ausgerichtet auf die Bedürfnisse Ihrer potenziellen neuen Mitarbeiter:innen und die Stärken Ihres Unternehmens.

Anschließend folgt die Phase der Entwicklung:

Visuelle Umsetzung
Entwicklung eines zielgruppengerechten und impactstarken Auftritts.
Kanalstrategie
Entwicklung von passenden Kanälen und effiziente Ausspielung der Kampagne.

Egal ob klassische Plakatstellen, im regionalen Umfeld, auf Social Media, oder als ausgefallene Guerilla Aktion. Gemeinsam schaffen wir das. Und zwar mit Sinn, Style und Scheinwerfer.

Interessiert?
HR-Workshop
jetzt kostenlos anfragen!

    Ich wäre lieber Trendsetter anstatt ewiger Zweiter, Insider und kein Zuseher, mutig und kein Angsthase und vor allem lieber authentisch statt unbekannt! Und immer up to date! Geht ganz einfach - mit unserem Newsletter #befirst

    Die Lösung

    Erfolgs­stories

    Folgende Unternehmen konnten beispielhaft bereits von unseren HR-Kampagnen profitieren:

    Mit der Art von Witzen, die oft auf Baustellen verwendet werden, holen wir die Zielgruppe genau in ihrer Sprache ab. Es entsteht ein frischer Auftritt, gekoppelt mit authentischen Interviews im “Jausentalk” und coolen Sprüchen, mit denen sich sowohl Lehrling als auch Fachkraft identifizieren können.

    Starke Emotionen. Stolz auf die Arbeit. Die Wertschätzung, die Strasser ihren Mitarbeiter:innen bietet. All diese Emotionen verbinden sich zu einer Kampagne, in der die Bewerber:innen die Einzigartigkeit ihrer selbst und dieses Berufes nahegebracht werden. Mit Erfolg!

    Gelebte Regionalität: Recruiting-Kampagne für Jauker

    Für das Upgrade seines Marktes vom SPAR zum EUROSPAR benötigte Geschäftsführer Maximilian Jauker neue Mitarbeiter. Regionalität und der persönliche Umgang werden bei Jauker in Aigen-Schlägl gelebt. Für die Recruiting-Kampagne entwickelten wir daher den Claim „Du sprichst Lebensmittel“. Mit ganz gezielt eingesetzten out-of-home Werbemitteln erzeugten wir effizient und kostensparend Werbedruck genau dort, wo die mittlerweile gefundenen Mitarbeiter waren.