
Case Study
MARIE Galerie
Wir bringen dich ganz klein raus: Auf Papergröße!
Jede G’wuzelte ist ein individuelles Meisterwerk.
Ob minimalistisch oder surrealistisch. Wuzeln ist Kunst! Und viele heimische Künstler beziehen ihre Inspiration natürlich am liebsten aus Papers aus Österreich.
Die Challenge
Wir wollen MARIE als DAS Wuzelpapier unter Kunstliebhabern positionieren und so authentisch wie möglich mit unserer Zielgruppe kommunizieren, um selbst den kritischsten Kunstkritiker von uns zu überzeugen.
Der Weg
Wir holten unsere Zielgruppe genau dort ab, wo sie sich am liebsten aufhält und kreierten eine ganz besondere Kunstausstellung: Die MARIE Galerie. Eine Plattform für junge Künstler, die wir in Form eines Baustellencontainers in der Tabakfabrik Linz installierten – dem Kreativhotspot in Linz.
Die Maßnahmen
Zur Eröffnung einer solchen Ausstellung gehört natürlich eine ordentliche Feier. Wir suchten uns gemeinsam mit Universal Music einen Künstler, der wie die Faust aufs Jessas-MARIE-Auge passt: Skero!
“Mr. Kabinski” himself pimpte unseren Container mit seiner ganz persönlichen Handschrift. Presse, Künstler und Kunstinteressierte feierten zu bester Mukke und leckeren Munchies. Natürlich verteilten wir jede Menge Papers an unsere Fans: unter anderem die “brandneuen” Longpapes designed by Skero.

Die Aktion wurde auf all unseren Social Media Kanälen begleitet und wir riefen Fans auf ihre Paper-Kunstwerke einzusenden und sich so mit der Marke MARIE kreativ auseinander zu setzen. Im #jessasmarie-Stil natürlich! Von Butterbrot-Rezepten über Hanfbärte bis hin zur MARIE-Superheldin war alles dabei.




Das Ergebnis
Die Reichweite auf unseren Social Media Kanälen stieg im Veranstaltungszeitraum auf über 22.000. Der Umsatz an Papers im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete ein Plus von 13% und sowohl in der Presse, als auch online wie offline fand die Kunstausstellung großes Ansehen. Und das gefiel nicht nur eingeschweißten Kunstliebhabern, sondern vor allem auch unseren Fans. Jessas, MARIE!
Facts & Figures
Erreichte Personen auf Facebook im Veranstaltungszeitraum
Mitte August startete unsere Kommunikation via Social Media.
Einen Monat später fand das Eröffnungsevent mit Skero sowie die Nachberichterstattung statt.